Kontaminationsverschleppung durch saubere Arbeitsbereiche verhindern

Verschüttete Flüssigkeit im Labor
Unaufgeräumter Labor-Arbeitsplatz

Die Grundregeln guter mikrobiologischer Technik und die Regelungen der Gentechnik-Sicherheitsverordnung fordern eine Reihe von Maßnahmen, die im Biolabor zu beachten sind.

Sie gelten bereits für Arbeiten, die in Schutz­stufe 1 bzw. Sicherheitsstufe 1 durchgeführt werden und bilden das Fundament, auf das alle Maßnahmen für die höheren Schutz- und Sicherheitsstufen aufbauen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Kontaminationsverschleppung wirksam verhindern.

 

Eine wichtige Grundregel guter mikrobiologischer Technik lautet...

Die Arbeitsbereiche müssen sauber und aufgeräumt sein.

So behalten Sie den Überblick.

Kontaminierte Flächen sind zu desinfizieren.

Verschleppung verhindern!

Fläche sofort mit geeignetem Mittel desinfizieren.

Ausrufezeichen
Auf einen Blick

Grundsätzlich muss eine Verschleppung des Biostoffs verhindert werden!

Folgende Regeln kommen zur Anwendung:

  • Saubere und aufgeräumte Arbeitsplätze sind eine wichtige Voraussetzung um Kontamination und Verschleppung zu verhindern.
  • Kontaminierte Flächen müssen aus diesem Grund sofort desinfiziert werden.
  • Benutzen Sie geeignete Desinfektionsmittel und beachten unbedingt die Einwirkzeit!

querverweise
 

Sprechertext

Eine wichtige Grundregel guter mikrobiologischer Technik lautet: Die Arbeitsbereiche müssen sauber und aufgeräumt sein.

Dann haben Sie einen guten Überblick auf alle Arbeitsmittel und Ihnen steht nichts im Wege, was z.B. durch eine Unachtsamkeit umfallen könnte.

Das gilt auch, wenn Sie mit gentechnisch veränderten Organismen der Risikogruppe 1 arbeiten.

Wenn Sie einen Biostoff verschütten, muss der kontaminierte Bereich sofort desinfiziert werden.

Das leuchtet sofort ein: Wie im Film gesehen, konnte der Biostoff nur in andere Laborbereiche gelangen, weil diese wichtige Regel nicht beachtet wurde.

Eine Desinfektion ist nur dann wirksam, wenn Sie ein geeignetes Mittel verwenden und die Einwirkzeit beachten.

Hilfe

Das ist die Hilfe