Sicheres Arbeiten im Labor - Fachinformation

Querverweise
Sie sind hier:

Zum Trocknen und Erwärmen von Stoffen werden im Labor häufig Wärmeschränke eingesetzt.

Bei Stoffen, aus denen sich gefährliche explosionsfähige Atmosphäre entwickeln kann, müssen Pop-up ButtonMaßnahmen des Explosionsschutzes getroffen werden.

Sofern aus Wärmeschränken Gase, Dämpfe oder Nebel austreten können, müssen sie an eine ständig wirksame Absaugung angeschlossen sein.

Bei thermisch instabilen Stoffen oder Stoffen mit leicht entzündbaren Bestandteilen ist die Pop-up ButtonZersetzungs- oder die Zündtemperatur zu beachten.

Maßnahmen des Explosionsschutzes

Als Maßnahmen des Explosionsschutzes kommen vor allem lüftungstechnische Maßnahmen in Betracht.

Zersetzungs- oder die Zündtemperatur

Diese Stoffe dürfen nur in Wärmeschränken mit einer zusätzlichen Temperatur-Sicherheitseinrichtung getrocknet werden. Dabei soll die eingestellte Temperatur mindestens 20 % unterhalb der Zersetzungs- bzw. der Zündtemperatur liegen.

Beachten Sie, dass Sie die zu trocknenden Stoffe nur auf den Rosten abstellen, da die Wände der Schränke wärmer als die eingestellten Ofentemperaturen sind. Die Stoffe sollten auch nicht nahe an der Türöffnung abgestellt werden.

Inhalt Suche Bearbeitungsstand Querverweise Drucken Kapitel zurück Kapitel vor Seite zurück Seite vor Hauptmenü
Bitte geben Sie Ihren Namen ein!
Abbrechen