In Laboratorien kommen unterschiedliche Arten von
Autoklaven zum Einsatz.
Zum einen werden Druckbehälter als Sterilisationsautoklaven zur Sterilisation von Betriebsmitteln eingesetzt. Hier ist es wichtig, den Sterilisationserfolg regelmäßig zu überprüfen sowie persönliche und organisatorische Vorkehrungen gegen Unfälle wie Verbrennungen zu treffen.
Der Autoklav ist ein heizbarer, dampf- und gasdicht verschließbarer Druckbehälter mit eingebautem Thermometer und/ oder Manometer (Druckmesser).