In Exsikkatoren werden Stoffe mit Hilfe eines
Trockenmittels getrocknet. Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, kann ein Vakuum angelegt
werden.

Gefährdungen durch wegfliegende Glassplitter bei Implosionen können vermieden werden, wenn der Exsikkator
mit einem
Drahtkorb umgeben, ausreichend mit einer Folie aus Kunststoff umwickelt, mit einer Kunststoffbeschichtung
versehen oder aus Kunststoff gefertigt wird.
Vorsicht beim Öffnen eines festsitzenden Exsikkatordeckels! Dieser kann sich ruckartig lösen. Geht er dabei zu Bruch, ist nicht nur der Exsikkator zerstört, sondern Sie gefährden sich auch durch umherfliegende Splitter, Trockenmittel oder die zu trocknenden Stoffe.