Damit Zentrifugen sicher betrieben werden können, müssen sie unter Berücksichtigung verschiedener Punkte aufgestellt werden. Hierzu zählen unter anderem:
Zentrifugen neigen wegen der hohen Umfangsgeschwindigkeiten, mit denen sie arbeiten, zu Eigenbewegungen. Diese können sich bei sehr großen Geräten aufschaukeln und zum Wandern des Gerätes führen – denken Sie an Ihre Waschmaschine zu Hause. Eine elastische Aufstellung oder die sichere Befestigung am Boden verhindern das Wandern.
Ultrazentrifugen arbeiten mit Umfangsgeschwindigkeiten von mehr als 300 m/s. Sie müssen eine Verkleidung haben, die abfliegende Teile abfängt. Ist eine Verkleidung aus betriebstechnischen Gründen nicht möglich, so ist das Gerät in einem besonderen Raum (Schutzkammer) aufzustellen, der nur bei Rotorstillstand betreten werden kann.