Sicheres Arbeiten im Labor - Fachinformation

Querverweise
Sie sind hier:

Die Gefährdungsbeurteilung ist der Dreh- und Angelpunkt aller Arbeits­schutzmaßnahmen. Hier ermitteln und dokumentieren Sie im Vorfeld, welche Gefährdungen und Belastungen für die Mitarbeiter an einem bestimmten Arbeitsplatz auftreten können und welche Schutzmaß­nahmen daraus resultieren.

Eine wichtige Arbeit, zu der der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet ist.

In diesem Kapitel erfahren Sie

  • warum Gefährdungsbeurteilungen so wichtig sind und mit welchen Gefährdungen Sie im Labor rechnen müssen,
  • welche Faktoren für die Laborsicherheit ausschlaggebend sind,
  • wie Sie die Pop-up ButtonLaborrichtlinien mit ihren Maßnahmenvorgaben bei der Gefährdungsbeurteilung unterstützen und entlasten.

Laborrichtlinien

In diesem Portal wird der seit vielen Jahren etablierte und bekannte Begriff „Laborrichtlinien” für die DGUV Information 213-850 „Sicheres Arbeiten in Laboratorien” benutzt.

Inhalt Suche Bearbeitungsstand Querverweise Drucken Kapitel zurück Kapitel vor Seite zurück Seite vor Hauptmenü
Bitte geben Sie Ihren Namen ein!
Abbrechen