Schutz der Hände

Schutzhandschuhe
Umfllen mit Schutzhandschuhen
Hantieren mit Gefahrstoffen
Verspritzte Flssigkeit im Labor
 

Handschutz – Ein wichtiges Thema im Labor!

Wie gehen Sie am Besten vor?

Schild Schutzhandschuhe tragen

Das Hantieren mit Gefahrstoffen ist ohne Handschutz nicht zu empfehlen.

Leicht gelangt der Stoff auf die Haut und kann zu einer Schädigung der Haut führen.

Es gelten generelle Regeln für den Umgang mit Handschuhen:

Anziehen von Schutzhandschuhen
Hantieren mit Schutzhandschuhen
Bespritzte Schutzhandschuhe
Entnahme von Schutzhandschuhen
Berhrung eines Wasserhahnes mit Schutzhandschuhen
Nicht berhren
Nicht berhren
Ausziehen von Schutzhandschuhen
  • Ihre Hände müssen sauber und trocken sein.
  • Schützen Sie die Haut oberhalb des Handschuhs.
  • Tragen Sie Handschuhe so kurz wie möglich und nur so lange wie nötig.
  • Wechseln Sie die Handschuhe, wenn sie innen feucht sind oder wenn sie Spritzer abbekommen haben.
  • Verwenden Sie Einmalhandschuhe kein zweites Mal.
  • Berühren Sie mit kontaminierten Handschuhen keine Gegenstände.
  • Ziehen Sie die Handschuhe korrekt an und aus!
Ausrufezeichen
Auf einen Blick
  • Ziehen Sie Handschuhe nur über saubere, trockene Hände.
  • Lassen Sie keine Lücke zwischen Handschuhschaft und Ärmel des Laborkittels.
  • Tragen Sie Handschuhe nur so lange wie nötig.
  • Wechseln Sie innen feucht gewordene Handschuhe.
  • Wechseln Sie Einmalhandschuhe, sobald Spritzer darauf gekommen sind.
  • Fassen Sie mit benutzen Handschuhen keine Lichtschalter o.ä. an.
  • Ziehen Sie die Handschuhe richtig an- und aus.

querverweise
 

Sprechertext

Während Ihrer täglichen Arbeit gehen Sie ständig mit Stoffen um und kommen mit Ihren Händen gefährlichen Substanzen besonders nahe - ohne Schutz könnten Gefahrstoffe leicht auf Ihre Haut gelangen und zu Verletzungen führen.

Damit die Handschuhe wirksam schützen können, sind einige generelle Regeln zu beachten:

  • Ziehen Sie die Handschuhe nur über saubere und trockene Hände.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Haut oberhalb des Handschuhs durch den Laborkittel geschützt ist.
  • Tragen Sie Handschuhe nur so lange wie nötig. Denn bei längerem Tragen (etwa ab 20 Minuten) stauen sich Wärme und Feuchtigkeit im Handschuh.
  • Wechseln Sie die Handschuhe, sobald sie innen feucht sind.
  • Einmalhandschuhe sollten Sie wechseln, sobald Spritzer darauf gekommen sind.
  • Benutzen Sie Einmalhandschuhe wirklich nur einmal - sie verlieren ihre Schutzwirkung bei mehrmaligem Gebrauch.
  • Lassen Sie mit benutzten Handschuhen keine Gegenstände wie Lichtschalter, Wasserhähne, Telefonhörer o.ä. an. Sie könnten die an den Handschuhen befindlichen Gefahrstoffe verschleppen!
  • Wissen Sie eigentlich, wie Sie Handschuhe korrekt An- und Ausziehen ohne die kontaminierten Bereiche der Handschuhe zu berühren?

Hilfe

Das ist die Hilfe