Schutz der Augen

Gestellbrille
Schild Augenschutz tragen

Achten Sie auf Ihre Augen.

Wie schützen Sie sie am besten?

 

Augenschutz ist im Labor von sehr großer Bedeutung.

Ein Tropfen Säure oder Lauge können schwere Schäden auf der Hornhaut hinterlassen.

Vorbeugen hilft!!

Alle Personen im Labor sind verpflichtet, eine Gestellbrille mit Seitenschutz zu tragen.

Brillenträger sollten eine Gestellbrille mit optischen Gläsern tragen.

Wählen Sie aus einem groen Angebot eine Brille aus, die Ihnen optimal passt.

Tr mit Schild Augenschutz tragen
Laborleiter schaut in einen Kolben
Laborsituation
Laborantin
Schutzbrillen
Tr mit Schild Augenschutz tragen
Ausrufezeichen
Auf einen Blick
  • Augenschutz im Labor ist Pflicht.
  • Eine Gestellbrille mit Seitenschutz bietet einen guten Schutz bei der täglichen Arbeit.
  • Brillenträger tragen Schutzbrillen mit optischen Gläsern.
  • Sie können aus einem sehr großen Angebot an unterschiedlichen Gestellbrillen die Brille auswählen, die Ihnen am besten passt und einen optimalen Schutz bietet.

querverweise
 

Sprechertext

Dass Augenschutz im Labor sehr groß geschrieben wird, sollte Sie nicht wundern. Schon ein Tropfen Säure kann auf der Hornhaut eine Narbe hinterlassen, die Ihre Sehfähigkeit lebenslang einschränkt. Laugen verursachen oft noch schwerere Schäden.

Dagegen hilft nur konsequentes Vorbeugen! Also: Beachten Sie bitte, dass alle Personen im Labor eine Gestellbrille mit Seitenschutz tragen müssen, und zwar ständig!

Sie sind Brillenträger und fragen sich nun, ob Sie zwei Brillen übereinander tragen müssen? Nein, mitnichten, denn Brillenträger können Schutzbrillen mit optischen Gläsern tragen...

Das Angebot an modischen Schutzbrillen ist sehr groß - da ist für jeden etwas Passendes dabei.

Hilfe

Das ist die Hilfe