Den richtigen Handschutz auswählen

Laborantin mit Schutzhandschuhen
 

Welcher Handschuh ist für welche Tätigkeit geeignet?

Wie gehen Sie bei der Auswahl vor?

Antworten auf diese Fragen bekommen Sie hier.

Kein Handschuh ist für alle Tätigkeiten geeignet.

Beachten Sie deshalb bei der Auswahl einige Regeln.

Schutzhandschuhe
  • Das Material muss für die Anwendung geeignet sein.
  • Nitrilkautschuk schützt gut gegen Kohlenwasserstoffe, ist aber für ketonhaltige Lösemittel völlig ungeeignet.
  • Informieren Sie sich z.B. im Handschuhplan.
  • Eine Gefährdung droht, weil die Gefahrstoffe das Handschuhmaterial durchdringen.
  • Und das in kürzester Zeit, egal ob Sie den Handschuh tragen oder nicht.
  • Regelmäßiges Wechseln ist deshalb notwendig.
Verschiedene Schutzhandschuhe
Hantieren mit Schutzhandschuhen
Hantieren mit Schutzhandschuhen
Handschuhplan
Wechseln von Schutzhandschuhen
  • Bedenken Sie bei der Benutzung von Latex-Handschuhen:
    Das Material kann Allergien auslösen.
Hantieren mit Schutzhandschuhen
Latexhandschuhe
Daumen hoch
Ausrufezeichen
Auf einen Blick
  • Stellen Sie sicher, dass das Handschuhmaterial für die Tätigkeit (Gefahrstoff) geeignet ist.
  • Hinweise auf geeignetes Material finden Sie in der Betriebsanweisung.
  • Beachten Sie, dass Penetration und Permeation die Nutzungsdauer eines Schutzhandschuhs beschränken.
  • Außerdem besteht das Risiko einer allergischen Reaktion durch Naturlatex-Handschuhe.

querverweise
 

Sprechertext

Um es gleich vorweg zu sagen: Es gibt keinen Allroundhandschuh für alle Tätigkeiten im Labor. Für einen optimalen Schutz müssen Sie deshalb bei der Auswahl einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen beachten.

Vor allem natürlich, dass Ihr Schutzhandschuh aus einem Material besteht, das für die geplante Anwendung geeignet ist.

So sind die für das Labor typischen Einmalhandschuhe aus Nitrilkautschuk zwar sehr gut gegenüber Kohlenwassserstoffen beständig, sie bieten jedoch nur unzureichenden Schutz beim Umgang mit ketonhaltigen Lösemitteln wie Aceton.

Informieren Sie sich deshalb vor Ihrer Tätigkeit z.B. im Handschuhplan, welche Schutzhandschuhe aus welchem Material für Ihre Arbeitsaufgabe in Frage kommen.

Sie sollten wissen, dass die Substanzen das Handschuhmaterial molekular sehr schnell durchdringen.

Das geschieht binnen Minuten ab dem Zeitpunkt des ersten Kontakts - völlig unabhängig davon, ob der Handschuh getragen wird oder nicht.

Wechseln Sie Ihre Handschuhe deshalb regelmäßig.

Übrigens, auf das Tragen von Naturlatex-Handschuhe sollten Sie verzichten. Es besteht das Risiko einer allergischen Reaktion.

Hilfe

Das ist die Hilfe