Regelungen in Schutzstufen und Sicherheitsstufen

Je nach Schutzstufe im Biolabor oder Sicherheitsstufe im Gentechnik-Labor können die erforderlichen Maßnahmen der Händehygiene unterschiedlich ausfallen.

Kennen Sie die grundsätzlichen Regeln?

Im Biolabor der Schutzstufe 1

  • gelten allgemeine Hygienemaßnahmen

Im Gentechnik-Labor der Sicherheitsstufe 1

  • gelten allgemeine Hygienemaßnahmen
  • ggf. zusätzliche Desinfektion

Schutzstufe 2 und Sicherheitsstufe 2

  • zusätzliche Maßnahmen
  • kann eine Krankheit auslösen

Hautschutzplan

Hygieneplan

Ergebnis = gesunde Haut

Ausrufezeichen
Auf einen Blick
  • Im Biolabor der Schutzstufe 1 und im Gentechnik-Labor der Sicherheitsstufe 1 gelten die allgemeinen Hygienemaßnahmen - die Grundregeln guter mikrobiologischer Technik.
  • Ab Schutzstufe 2 und Sicherheitsstufe 2 müssen zusätzliche Maßnahmen angewandt werden!
  • Hautschutz- und Hygienepläne sind dann Pflicht und müssen im Labor aushängen.
  • Bei Beachtung aller hygienischen Maßnahmen bleibt Ihre Haut gesund!

querverweise
 

Sprechertext

Wenn es unwahrscheinlich ist, dass die verwendeten Biostoffe beim Menschen eine Krankheit hervorrufen können, arbeiten Sie in einem Biolabor der Schutzstufe 1.

Dann sind „nur“ die allgemeinen Hygienemaßnahmen, also die Grundregeln guter mikrobiologischer Technik einzuhalten.

Gleiches gilt für die Arbeit in Gentechnik-Laboren der Sicherheitsstufe 1.

Eventuell hat jedoch eine Gefährdungsbeurteilung ergeben, dass die Hände noch zusätzlich zu desinfizieren sind.

Ab Schutzstufe 2 und Sicherheitsstufe 2 müssen zusätzliche Maßnahmen angewandt werden, denn der Umgang mit diesen Biostoffen und gentechnisch veränderten Organismen kann beim Menschen eine Krankheit auslösen und eine Gefahr für die Beschäftigten darstellen.

Hautschutz- und Hygienepläne sind dann Pflicht und müssen im Labor aushängen. Dort ist genau gelistet, welche hygienischen Maßnahmen bei Arbeiten mit diesen Stoffen zu beachten sind.

Wenn Sie sich daran halten, wird es Ihre Haut Ihnen danken!

Hilfe

Das ist die Hilfe