Desinfektionsmittel

Ziel der hygienischen Händedesinfektion ist die schnelle Reduktion der nicht zur menschlichen Hautflora gehörenden Mikroorganismen.
Wissen Sie, welche Mittel eingesetzt werden und wie sie wirken?

Schätzen Sie!


1.000 / cm2

Keimzahlreduktion durch Desinfektionsmittel

Schnelle, ausreichende Reduktion der Mikroorganismen, die nicht zur Hautflora gehören.



Wirkstoffe:
- Ethanol
- n-Propanol
- Isopropanol
Alkohol durchdringt die Zellwand und inaktiviert die Zelle irreversibel.
Wirkt gut bei Bakterien, Pilzen und einigen Viren. Wirkt nicht gut bei Sporen.
Menge

Wirkzeit

30s
Vollständige Benetzung




Gut hautverträglich
Rückfettende Zusätze verhindern ein Austrocknen.
Händedesinfektionsmittel sind medizinische Produkte.
Flächendesinfektionsmittel sind nicht zur Händedesinfektion geeignet!

- Ziel der hygienischen Händedesinfektion ist die Reduktion der Mikroorganismen auf der Haut.
- Häufig werden dazu im Biolabor Mittel eingesetzt, die Alkohole wie Ethanol oder Propanol enthalten.
- Der Alkohol durchdringt die Zellwand und inaktiviert die Zellen von Bakterien, Pilzen und Viren irreversibel.
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine ausreichende Menge Desinfektionsmittel ca. 30 Sekunden einwirken lassen und in dieser Zeit darauf achten, dass die Haut immer vollständig benetzt ist.
- Die Mittel sind gut hautverträglich.