Rasch und richtig handeln können

Labor
 
Notsituation im Labor

Wie Sie eben in der Videosequenz gesehen haben, ist ein Unfall nie auszuschließen.

Der Laborleiter hat schnell und entschlossen gehandelt und dadurch Schlimmeres verhindert.

Erste-Hilfe-Maßnahmen zu kennen und die entsprechenden Einrichtungen richtig zu nutzen ist daher in einer solchen Situation entscheidend.

Verschttete Flssigkeit im Labor

Leider sind Unfälle nicht völlig auszuschließen!

Notdusche im Labor

Leisten Sie Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Notarzts.

Rettungsplan im Labor

Machen Sie sich mit den Erste-Hife-Maßnahmen und den Einrichtungen vertraut.

Erste Hilfe im Labor

Handeln Sie schnell und entschlossen, wenn Sie Erste Hilfe leisten.

Ausrufezeichen
Auf einen Blick
  • Der Unfall geschieht trotz Schutzmaßnahmen!
  • Sie können Unfallfolgen durch Erste Hilfe verhindern.
  • Dazu müssen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen und Erste-Hilfe-Einrichtungen nutzen können.
  • Rasches Handeln und richtiges Verhalten im Notfall gilt für Sie
    und Ihre Kollegen.

querverweise
 

Sprechertext

Sie sehen, dass trotz aller Schutzmaßnahmen Unfälle leider nicht völlig ausgeschlossen werden können.

Um Leben zu retten und um bedrohende Gefahren bis zum Eintreffen des Notarztes zu mildern, ist eine schnelle, umfassende und kompetente Erste Hilfe sehr wichtig.

Dabei gilt es nicht nur, die notwendigen Hilfsmaßnahmen zu kennen, sondern auch zu wissen, wo die vorhandenen Erste-Hilfe-Einrichtungen sind, wie sie gekennzeichnet sind und wie sie richtig benutzt werden.

Übrigens: Rasches Handeln und richtiges Verhalten sind immer wichtig, egal ob Sie selbst verletzt sind oder Ihrem Kollegen Erste Hilfe leisten.

Hilfe

Das ist die Hilfe